Auf den folgenden Seiten wird der Briefnachlass von Professor Cornelius Gurlitt (1850-1938) präsentiert. Er enthält Briefe, Aufsätze, Fotos und weitere Materialien.
Gurlitt war Rektor an der Technischen Hochschule Dresden, der heutigen TU-Dresden, und Präsident des Bundes Deutscher Architekten. Er arbeitete interdisziplinär auf den Gebieten Architektur, Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Städtebau. Wesentlich trug er zur Aufwertung des Barock als beachtenswerte kunsthistorische Epoche bei und sicherte damit die Erhaltung historischer Bausubstanz nicht nur in Dresden. Seine Arbeiten beziehen sich über den deutschsprachigen Raum hinausgehend auch auf Ost-, Süd- und Westeuropa. Weiterhin war er ein bedeutender Wissenschaftsorganisator.


Wir bitten um Anmeldung zur Nutzung der Präsentation*. Danach bekommen Sie über E-Mail ein Passwort zugesandt, das den Zugriff auf die Inhalte ermöglicht.

* vgl. §9 (1) SächsArchivG (Nachweis des berechtigten Interesses)


Quelle: Universitätsarchiv der TU-Dresden,
Nachlass Cornelius Gurlitt